top of page

Patenschafts-Projekt

Werde Mitglied & Teil unserer Gemeinschaft

Du möchtest Teil unserer Tierschutzfamilie werden?

Dann werde Mitglied bei „Hände für APAYMA's Pfoten e. V.“ und gib den Hunden in Spanien eine Stimme!

Unser Verein ist zwar noch jung, aber er wächst stetig.

Wir freuen uns über alle, die unsere Arbeit durch ihre Mitgliedschaft mittragen oder sich vielleicht sogar aktiv einbringen möchten.

Jeder einzelne Beitrag macht einen Unterschied - und gemeinsam können wir viel bewirken.

Unser Jahresbeitrag als Mitglied beginnt bei 5€ pro Monat - als Fördermitglied bist du bereits mit 2.50€ dabei (Stand Juni 2025). Die genaue Höhe kannst du ganz individuell selbst festlegen.

So entscheidest du, was für dich möglich ist - und leistest trotzdem einen wertvollen Beitrag für die Hunde, die unsere Hilfe so dringend brauchen.

Ein Antrag auf Gemeinnützigkeit ist gestellt. Sobald dieser genehmigt wurde, kannst du deinen Mitgliedsbeitrag steuerlich als Sonderausgabe geltend machen.

Was ist eigentlich genau der Unterschied zwischen einer "normalen" Mitgliedschaft und einer Fördermitgliedschaft?

Du möchtest den Tierschutzverein unterstützen, bist dir aber unsicher, welche Art der Mitgliedschaft zu dir passt?

Dann lass uns kurz erklären, worin sich eine "normale" Mitgliedschaft von einer Fördermitgliedschaft unterscheidet – ganz einfach und transparent.

Die "normale" Mitgliedschaft - aktiv dabei sein

Als ordentliches Mitglied bist du ein aktiver Teil des Vereins. Das bedeutet, du kannst dich - wenn du möchtest - direkt in die Vereinsarbeit einbringen und diese mitgestalten.

Darüber hinaus hast du Stimmrecht auf Mitgliederversammlungen und kannst wichtige Entscheidungen mitgestalten. Natürlich sind mit dieser aktiven Rolle auch bestimmte Pflichten verbunden, die in unserer Satzung geregelt sind. Dazu gehören z. B. die Zahlung des Mitgliedsbeitrags oder die Mithilfe bei bestimmten Aktivitäten.

Die Fördermitgliedschaft - helfen auf deine Art

Fördermitglieder unterstützen den Verein in erster Linie finanziell - durch regelmäßige Beiträge, einmalige Spenden oder auch Sachspenden. Du entscheidest, in welchem Umfang und wie oft du helfen möchtest.
Im Gegensatz zur "normalen" Mitgliedschaft hast du kein Stimmrecht auf Mitgliederversammlungen. Du kannst dich zwar freiwillig engagieren, musst das aber nicht. Die Fördermitgliedschaft ist also ideal für alle, die den Tierschutz wichtig finden, aber wenig Zeit für aktive Mitarbeit haben.

Kurz gesagt:

  • Normale Mitglieder sind aktiv im Vereinsleben eingebunden und haben Mitbestimmungsrechte.

  • Fördermitglieder helfen finanziell und bleiben dabei flexibel, ohne feste Verpflichtungen im Vereinsalltag.

 

Beide Formen der Unterstützung sind wertvoll - und du wählst die, die am besten zu deinem Leben passt.

Egal wofür du dich entscheidest: Du leistest einen wichtigen Beitrag für den Tierschutz. 

 

Den Mitgliedsantrag kannst du mit einem Klick auf das Feld unten herunterladen. Dann einfach ausdrucken, ausfüllen und an folgende Adresse schicken:
 

Hände für APAYMA's Pfoten e.V.

Timmerbrinksweg 61

45906 Gelsenkirchen

Unsere Satzung findest du HIER

Sterntaler_Illu.jpg
Sterntaler für APAYMA's Pfoten - deine Patenschaft schenkt Zukunft

Im Tierheim APAYMA in Spanien warten viele Hunde auf ein Leben in Sicherheit - darunter kranke, alte oder besonders sensible Tiere, die oft übersehen werden. Aus diesem Grund haben wir das Projekt "Sterntaler für APAYMA's Pfoten" ins Leben gerufen: eine Patenschaft, die einerseits Futter und medizinische Versorgung gewährleistet, und andererseits den Hunden dort Hoffnung und Stabilität schenkt.
Bei einer Patenschaft entscheidest du selbst, wie viel du geben möchtest und wie lange. Bereits ab 5 Euro pro Monat hilfst du dem Tierheim APAYMA, die Grundversorgung der Hunde zu sichern..

Warum ist deine Patenschaft so wichtig?

Weil sie dort hilft, wo Hilfe dringend gebraucht wird und gleichzeitig Planungssicherheit schafft. Für die tägliche Versorgung, für medizinische Behandlungen und für wichtige Modernisierungsmaßnahmen, die artgerechten Tierschutz überhaupt erst möglich machen.

Was deine Patenschaft möglich macht:

1. Futter & Versorgung

Viele Hunde  kommen unterernährt im Tierheim an. Sie brauchen hochwertiges, energiereiches Futter, Spezialnahrung oder zusätzliche Vitamine.
 

Mit 15 Euro im Monat versorgst du einen Hund für etwa zwei Wochen mit Futter.
Mit 50 Euro monatlich hilfst du, einem kranken Hund mit Spezialfutter wieder zu Kräften zu kommen.

2. Betreuung & Pflege

Neben der täglichen Versorgung entstehen Kosten für Leinen, Wärmelampen, Reparaturen und die intensivere Pflege von Hunden nach einer Operation oder im hohen Alter.

 

3. Tierarztkosten & Medikamente

Gesundheitschecks, Impfungen, Entwurmungen, Kastrationen, Spezial-Medikamente und Notfall-OPs: die medizinische Grundversorgung nimmt einen großen Anteil der laufenden Kosten im Tierheim APAYMA ein.
Ein Beispiel: Eine einfache Grundimmunisierung für einen Hund liegt bei rund 50 Euro!

4. Modernisierung & Unterbringung

Deine Unterstützung ermöglicht Renovierungen, Umbauten und neue Gehege - damit die Hunde vor Ort nicht nur sicher, sondern auch artgerecht untergebracht sind.

Deine Hilfe macht den Unterschied

Mit einer Patenschaft hilfst du dabei, genau diese Ausgaben zu stemmen - regelmäßig und planbar.
Denn je mehr Menschen mitmachen, desto besser können wir vorausplanen, auf Notfälle reagieren und langfristig für bessere Bedingungen sorgen.

​​

Lade dir den Patenschaftsvertrag herunter und schenke damit Sicherheit & Hoffnung. ​​

bottom of page