
Hände für APAYMA's Pfoten
Unser Verein
Unser kleiner, engagierter Tierschutzverein setzt sich mit Herz und Hand für das spanische Tierheim
APAYMA Argamasilla de Alba ein.
In dem kleinen Ort in der Region Kastilien-La Mancha kümmern Josefina Rodriguez Rubio und Mitarbeiter Sidi täglich um ausgesetzte, verletzte und vernachlässigte Tiere - oft unter schwierigen Bedingungen
und mit begrenzten Mitteln.
Mit unserer Unterstützung möchten wir APAYMA dabei helfen, die medizinische Versorgung, artgerechte Unterbringung und Vermittlungschancen der Tiere zu verbessern.
Jeder gespendete Euro, jede gute Tat und jede Weiterempfehlung hilft uns, das Leben dieser Tiere ein Stück besser zu machen.
Unser Leitbild
„Hände für APAYMA's Pfoten“ - Ein Herz für spanische Tierheimhunde
Wer einem Tier die Hand reicht, reicht sie auch dem Leben.
Dieser Grundsatz prägt unser tägliches Handeln bei „Hände für APAYMA's Pfoten“,
Wir setzen uns mit Hingabe, Verantwortungsbewusstsein und Menschlichkeit für das Wohl der vierbeinigen Tierheimschützlinge ein.
Unsere Mission
Unser im März 2025 von acht tierschutzerfahrenen Mitgliedern gegründeter Verein wurde aus dem tiefen Wunsch heraus ins Leben gerufen, nicht länger tatenlos zuzusehen, wie vor allem die vielen Jagdhunde in Spanien ausgebeutet, vernachlässigt oder ihrem Schicksal überlassen werden.
Unsere Mission ist es, diesen Tieren eine Stimme zu geben - und ein Zuhause.
Dafür arbeiten wir eng mit dem kleinen Tierheim APAYMA Argamasilla de Alba in der Region Kastilien-La Mancha zusammen.
Dort finden ausgesetzte, verletzte oder gerettete Hunde Schutz, medizinische Versorgung und vor allem: Zuwendung.
Wir verstehen uns als helfende Hände. Als Brücke zwischen Spanien und Deutschland, zwischen Not und Hoffnung, zwischen Vergangenheit und einer besseren Zukunft für die Tiere.
Die Verantwortung, die wir tragen, ist groß - ebenso wie unser Mitgefühl.
Unsere Werte
Empathie, Ehrlichkeit und Nachhaltigkeit prägen jedes unserer Projekte. Wir handeln stets im Sinne der Tiere - kompromisslos und transparent.
Unser Ziel ist es nicht nur, dabei zu helfen, Hunde zu retten, sondern auch Bewusstsein zu schaffen:
für die traditionsbedingte Problematik der Haltung von Jagdhunden in Spanien, für das stille Leid, das viele Tiere erfahren, und für die Möglichkeiten, durch verantwortungsbewusste Adoption oder Spenden konkret zu helfen.
Wir vermitteln nicht einfach Tiere - wir begleiten Lebenswege. Jede Vermittlung erfolgt sorgfältig, mit ausführlichen Gesprächen, Besuchen und Nachbetreuung.
Denn wir glauben: Ein neues Zuhause ist mehr als vier Wände. Es ist Vertrauen, Fürsorge und das Versprechen, nie wieder allein gelassen zu werden.
Unsere Arbeit
Unsere Aufgaben sind vielfältig: Wir unterstützen den Auf- und Ausbau des Tierheims, die medizinische Versorgung der Hunde vor Ort, organisieren Transporte nach Deutschland, prüfen und begleiten Pflege- sowie Endstellen, führen Aufklärungskampagnen durch und betreiben aktive Öffentlichkeitsarbeit.
Darüber hinaus sammeln wir dringend benötigte Spenden, sowohl finanzieller Art als auch in Form von Futter, Medikamenten oder Sachspenden.
Jeder Euro, der uns erreicht, wird verantwortungsvoll eingesetzt - stets zweckgebunden für die Hunde, das Tierheim APAYMA und akute Notfälle. Transparenz in Finanzen und Handeln ist für uns selbstverständlich.
Denn Vertrauen ist die Grundlage jeder langfristigen Unterstützung.
Wir sind ehrenamtlich tätig - aus Überzeugung, mit Herzblut und Engagement.
Unsere Vereinsstruktur ist klein, familiär und direkt.
Wir kennen unser spanisches Partnertierheim persönlich und stehen im regelmäßigen Austausch. Diese Nähe ermöglicht eine wirksame, schnelle und individuelle Hilfe.
Unsere Vision
Unsere Vision ist eine Welt, in der Wind- und andere Hunde nicht länger als Werkzeuge der Jagd oder „Wegwerfprodukte“ betrachtet werden, sondern als das, was sie wirklich sind: einzigartige, feinfühlige Lebewesen mit großem Herzen, die Liebe und Geborgenheit verdienen.
Wir träumen davon, dass Tierheime wie APAYMA eines Tages leer stehen - nicht, weil sie übersehen werden, sondern weil kein Hund mehr in Not gerät.
Bis dahin werden wir weiter kämpfen, aufklären und vermitteln.
Was uns antreibt
Es sind die Blicke der Hunde, wenn sie zum ersten Mal wieder Vertrauen fassen.
Es ist das Schwanzwedeln, wenn sie begreifen, dass sie in Sicherheit sind.
Es ist das Glück in den Augen der Adoptanten, wenn aus einem verängstigten Tier ein fröhlicher Begleiter wird.
„Hände für APAYMA's Pfoten“ ist kein anonymer Verein - wir sind Menschen, die zusammengefunden haben, weil uns das Leid nicht gleichgültig lässt.
Jeder von uns hat seine Geschichte mit einem (oder mehreren) dieser besonderen Hunde, jeder von uns weiß, wie viel ein gerettetes Leben bedeutet.
Unser Appell
Wir laden alle Menschen ein, Teil unserer Mission zu werden. Ob als Pflegestelle, Adoptant, Spender oder einfach als Multiplikator in der Öffentlichkeit - jede helfende Hand zählt.
Tierschutz kennt keine Grenzen. Weder geografisch noch im Herzen.
Denn wo Mitgefühl ist, ist auch Hoffnung. Und wo Hoffnung lebt, kann sich das Leben entfalten.
Von Herzen für die nicht mehr gewollten Hunde Spaniens.
Unser Team
Wir alle sind ehrenamtlich seit vielen Jahren für den Tierschutz tätig und wissen daher genau, worauf es dabei ankommt:
Verlässlichkeit, Transparenz, Herz, Verstand & klare Worte. Und das findet ihr auch bei uns. Versprochen.
Werde Mitglied & Teil unserer Gemeinschaft
Du möchtest Teil unserer Tierschutzfamilie werden?
Dann werde Mitglied bei „Hände für APAYMA's Pfoten e. V.“ und gib den Hunden in Spanien eine Stimme!
Unser Verein ist zwar noch jung, aber er wächst stetig.
Wir freuen uns über alle, die unsere Arbeit durch ihre Mitgliedschaft mittragen oder sich vielleicht sogar aktiv einbringen möchten, denn gemeinsam können wir viel bewirken.
Unser Beitrag als Mitglied beginnt bei 5€ pro Monat - als Fördermitglied bist du bereits mit 2.50€ dabei (Stand Juni 2025). Die genaue Höhe kannst du ganz individuell selbst festlegen.
So entscheidest du, was für dich möglich ist - und leistest trotzdem einen wertvollen Beitrag für die Hunde, die unsere Hilfe so dringend brauchen.
Ein Antrag auf Gemeinnützigkeit ist gestellt. Sobald dieser genehmigt wurde, kannst du deinen Mitgliedsbeitrag steuerlich als Sonderausgabe geltend machen.
Worin besteht der Unterschied zwischen einer "normalen" Mitgliedschaft und einer Fördermitgliedschaft?
Du möchtest den Tierschutzverein unterstützen, bist dir aber unsicher, welche Art der Mitgliedschaft zu dir passt?
Dann lass' uns kurz erklären, worin sich eine "normale" Mitgliedschaft von einer Fördermitgliedschaft unterscheidet – ganz einfach und transparent.
Die "normale" Mitgliedschaft - aktiv dabei sein
Als ordentliches Mitglied bist du ein aktiver Teil des Vereins. Das bedeutet, du kannst dich - wenn du möchtest - direkt in die Vereinsarbeit einbringen und diese mitgestalten.
Darüber hinaus hast du Stimmrecht auf Mitgliederversammlungen und kannst bei wichtigen Entscheidungen mitwirken. Natürlich sind mit dieser aktiven Rolle auch bestimmte Pflichten verbunden, die in unserer Satzung geregelt sind. Dazu gehören z. B. die Zahlung des Mitgliedsbeitrags oder die Mithilfe bei bestimmten Aktivitäten.
Die Fördermitgliedschaft - helfen auf deine Art
Fördermitglieder unterstützen den Verein in erster Linie finanziell - durch regelmäßige Beiträge, einmalige Spenden oder auch Sachspenden. Du entscheidest, in welchem Umfang und wie oft du helfen möchtest.
Im Gegensatz zur "normalen" Mitgliedschaft hast du kein Stimmrecht auf Mitgliederversammlungen. Du kannst dich zwar freiwillig engagieren, musst das aber nicht. Die Fördermitgliedschaft ist also ideal für alle, die den Tierschutz wichtig finden, aber wenig Zeit für aktive Mitarbeit haben.
Kurz gesagt:
-
Normale Mitglieder sind aktiv im Vereinsleben eingebunden und haben Mitbestimmungsrechte.
-
Fördermitglieder helfen finanziell und bleiben dabei flexibel, ohne feste Verpflichtungen im Vereinsalltag.
Beide Formen der Unterstützung sind wertvoll - und du wählst die, die am besten zu deinem Leben passt.
Egal wofür du dich entscheidest: Du leistest einen wichtigen Beitrag für den Tierschutz.
Den Mitgliedsantrag kannst du mit einem Klick auf das Feld unten herunterladen. Dann einfach ausdrucken, ausfüllen und an folgende Adresse schicken:
Hände für APAYMA's Pfoten e.V.
Timmerbrinksweg 61
45906 Gelsenkirchen
Unsere Satzung findest du HIER






